Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


edv:emailumstellung

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Umstellung des Email-Servers

Überblick

  1. Belwue steigt als Dienstleister für Schulen quasi komplett aus und hat unseren Email-Server gekündigt
  2. ab 23.05. könnt ihr nicht mehr auf eure Emails auf mbox1.belwue.de zugreifen.
  3. wir ziehen um zu einem Dienstleister aus Baden-Württemberg, der gute Spamfilter hat und sein Rechenzentrum mit nachhaltigem Strom betreibt.
  4. eure Email-Adressen bleiben dort unverändert erhalten, neue Mails landen in Zukunft eben nur auf einem anderen Server eines anderen Betreibers.
  5. über den Button „Webmailer öffnen“ (s.o.) kommt ihr auf die Anmeldeseite des neuen Email-Servers.

Verfahren für die Umstellung

  1. neue Emails kommen ab 04.05. nur noch auf dem neuen Server an
  2. für den neuen Server erhaltet ihr euer Erstpasswort per Dienst-Email auf den Belwue-Server (mbox1.belwue.de)
  3. ihr könnt euer neues Passwort auf dem neuen Server nach dem Einloggen dort selbst ändern:
  4. bis zum 23.05. habt ihr Zugriff auf den alten Server und könnt alte Emails selbst per Email-Programm sichern bzw. teilweise auf den neuen Server überspielen. Wie das geht, erfahrt ihr unten.

Emails sichern

  1. Kurzbeschreibung des Verfahrens:
    1. man installiert ein Email-Programm (z.B. Thunderbird) auf dem PC, auf dem die gesicherten Emails am Ende landen sollen.
    2. der Zugang zum Belwue-Server wird eingerichtet (s.u. bei Thunderbird Konten einrichten)
    3. zu sichernde Emails werden Stück für Stück ausgewählt und in einen im Email-Programm neu erstellten lokalen Ordner verschoben bzw. kopiert.
    4. Dazu STRG + Klick zum einzelnen Auswählen von Mails oder erste zu selektierende Mail anklicken, Shift + Klick auf letzter Mail oder STRG + a zum Auswählen aller Mails oder erst über Suchfilter Anzeige auf bestimmte Mails beschränken und dann STRG + a zum Auswählen klicken. Anschließend per drag&drop selektierte Mails in lokalen Ordner ziehen zum Verschieben, bzw. beim Ziehen STRG-Taste gedrückt halten zum Kopieren.
  2. Bilder dazu hier:

Emails umziehen auf neuen Server

  1. Ähnlich wie beim Sichern lokal auf dem PC/Laptop vorgehen, jedoch
  2. im Emailprogramm den IMAP-Zugang zu beiden Email-Servern (Belwue und neuer Server) einrichten (s.u. bei Thunderbird Konten einrichten) und anschließend selektierte Mails vom alten Server per drag&drop in bestimmten Ordner auf neuem Server verschieben.

Thunderbird Konten einrichten

  1. nach Installation von Thunderbird: Emailkonten für beide Server einrichten:
    • Extras → Konteneinstellungen → Email-Konto hinzufügen → Manuell einrichten →
    • Belwue: IMAP, mbox1.belwue.de, 993, SSL, verschlüsseltes Passwort, Benutzername
    • SMTP, mbox1.belwue.de, 465, SSL, verschlüsseltes Passwort, Benutzername
    • cloud4you: IMAP, imap.cloud4you.biz, 993, SSL, Passwort normal, Benutzername
    • SMTP, smtp.cloud4you.biz, 465, SSL, Passwort normal, Benutzername

Kontakte sichern

  1. beim Belwue-Konto Kontakte als vcard exportieren und bei cloud4you wieder importieren:
edv/emailumstellung.1746050524.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/05/01 00:02 von zwerger