Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


edv:netzwerke:netzlaufwerk_verbinden

Netzlaufwerk verbinden

Euer Netzlaufwerk könnt ihr verbinden (sofern Netzwerk vorhanden) mit:

  1. Explorer (Arbeitsplatz) öffnen
  2. rechte Maustaste auf „Computer“, Netzlaufwerk verbinden wählen.
  3. Anschließend z.B. Laufwerksbuchstaben H: wählen und als Ordner
    \\server.schule.fwg-freiburg.de\default-school\students\KLASSE\USERNAME

    angeben.

  4. bzw. Laufwerksbuchstaben H: wählen und als Ordner
    \\server.schule.fwg-freiburg.de\default-school\teachers\USERNAME

    angeben.

    • Statt KLASSE und USERNAME gebt ihr das Login des SuS/KuK ein (alles klein geschrieben).
    • z.B. \\server.schule.fwg-freiburg.de\default-school\teachers
    • mit \\server.schule.fwg-freiburg.de\default-school\Unterricht bindet man den Unterrichtstausch ein (am besten unter U:)

Serverlaufwerke halbautomatisch verbinden lassen

  1. eine einfach Art des Einbindens bietet folgendes Skript (auch für SuS nutzbar!):
  2. bei der Installation evtl. auf „weitere Informationen“ klicken und anschließend „trotzdem ausführen“ klicken.
  3. auf dem Desktop erscheint ein neues Icon „Schulserver Laufwerke“. Falls nicht, in Ordner „C:\Tools\FWGLogin\LMN7“ gehen und dort die Verknüpfung „Schulserver Laufwerke“ auf den Desktop kopieren.

Hinweise für Admins:
https://wiki.linuxmuster.net/community/anwenderwiki:server_lmn7:sophomorix:ordnerberechtigungen
AZ

edv/netzwerke/netzlaufwerk_verbinden.txt · Zuletzt geändert: 2023/01/19 23:19 (Externe Bearbeitung)