Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


edv:webuntis:webuntis_nutzen

Webuntis nutzen

Webuntis ist ein Programm, das Lehrern und Schülern ermöglicht, online (auch von zu Hause aus) auf den eigenen Stundenplan (für Schüler) bzw. alle Stunden-/Klassen- und Raumpläne (für Lehrer) zuzugreifen.

Webuntis lässt sich auf mehrere Arten nutzen, hier werden die zwei wichtigsten erklärt:

  1. im Browser (Firefox, Chrome, Safari, IE)
  2. auf dem Smartphone bzw. Tablet (hier kann statt Nutzung des Webbrowsers eine App installiert werden).

Hinweise der Schulleitung

Im Browser

Rufen Sie die Internetseite http://webuntis.fwg-freiburg.de auf. Durch Anmelden mit dem Benutzernamen (klein schreiben!) und dem Passwort gelangen Sie zur Webuntis Startseite. Wer hier Probleme hat, kann alternativ folgende Seite versuchen: https://cissa.webuntis.com/WebUntis/?school=fwg-freiburg

Auf dem Smartphone / Tablet

Hier muss zunächst die Untis-App installiert werden und der Schulname „fwg-freiburg“ eingerichtet werden. Außerdem muss in den Einstellungen ein Benutzer hinterlegt werden. Hat man diese Einstellungen jedoch einmal getan, ist die Nutzung kinderleicht.
WICHTIGER HINWEIS FÜR LEHRKRÄFTE:
Aus Datenschutzgründen muss die Webuntis-App mit einem Passwort gesperrt werden.
Es bieten sich folgende Apps an:

Alternativ kann das Smartphone mit einem (schwierigen!) Wischcode oder einer PIN gesperrt werden.

Es gibt zwei Möglichkeiten die App zu installieren:

  1. http://webuntis.fwg-freiburg.de aufrufen und den Link zum Appstore anklicken. In der Bildschirmmitte erscheinen drei Links zum Android, Apple oder Windows-Appstore. Den entsprechenden Link anklicken, App installieren, starten und als Schulname „fwg-freiburg“ angeben. Anschließend einen Benutzer anlegen (Nutzername klein geschrieben, Passwort = WLAN-/bzw. Schulkonsole-Passwort (nicht Intrexx!))
  2. Direkt den Appstore/Playstore auf dem Mobilgerät aufrufen, nach Untis suchen und die kostenlose App „Untis Mobile“ installieren. Hier ebenfalls Schulname (FWG reicht als Suchbegriff) angeben und Benutzer anlegen.

Webuntis-Passwort ändern

  1. Webuntis besitzt kein eigenes Passwort für die Nutzer, sondern fragt beim Schulserver nach, ob ihr mit den angegebenen Zugangsdaten berechtigt seid, euch einzuloggen.
  2. Dieses Schulserver-Passwort gilt für Webuntis, die Schul-PCs, WLAN (FWG, FWG_weblogin).
  3. Daher kann in Webuntis auch das Passwort nicht geändert werden!
  4. Ihr müsst euer Passwort auf dem Schulserver ändern.
  5. Dazu im Schulnetz (also im Schul-WLAN oder vom Schul-PC) auf https://server.schule.fwg-freiburg.de gehen und direkt auf der Startseite unter Passwortänderung alles angeben und ändern klicken.

Webuntis-Zugang gesperrt?

  1. Wenn man sich mehr als fünf Mal falsch angemeldet hat, wird der Zugang zu Webuntis aus Sicherheitsgründen gesperrt. Diesen kann nur ein Administrator (Hr. Zwerger, bzw. im Krankheitsfall Frau Doraiswamy) entsperren.
  2. Manchmal hat der Schulserver keinen Zugang zum Internet oder ist abgestürtzt, dann kann Webuntis (da es auf einem externen Server in Österreich läuft) auch die Zugangsdaten per Internet nicht verifizieren. Dadurch kann es sein, dass man mehrmals das richtige Passwort eingibt und trotzdem gesperrt wird.
  3. In allen Fällen: Meldung per Email (zwerger@fwg-freiburg.de) oder Intrexx-Nachricht (http://intranet.fwg-freiburg.de)

AZ

edv/webuntis/webuntis_nutzen.txt · Zuletzt geändert: 2023/01/19 23:19 (Externe Bearbeitung)